Phosphorbakterien erbringen das gewünschte Resultat

Ein weitere Untersuchung hat ergeben, dass nach dem  Einatz von megaterium phosphoricum die Standart(Ausgangs-)werte deutlich überschritten wurden.

Die Kernausssage aber läßt die Möglichkeiten erahnen, die uns offen stehen könnten. Je niedriger die Grundgehalte an PO4, desto stärker die Mobilsierung, im Versuch zeigte sich dies in der Steigerung der Phosphatgehalte um bis zu 140 %.

Bei hohem Gehalt an verfügbaremn Phosphat (P04) betrug diese Erhöhung 17 %.

Es war auch deutlich die Veränderung im Spurenelementbereich  - die Verschiebung zu den verschiedenen Pools - zu sehen.

Alles in allem kann mit Zuversicht in die Zukunft geblickt werden, wir sind dem Schritt phosphorfrei düngen näher gekommen, wo doch die Reserven erschöpft sind und es sich daher zwingend ergibt, in dieser Richtung was zum Schutz der Natur und vor allem der Länder, wo dieser unsägliche Abbau stattfindet, stattgefunden hat, zu tun.

FaLang traduction system by Faboba