Saatgutbeizung Azoarcus vor 30 Tagen

Es sind 30 Tage seit der Beizung vergangen!

Das Befeuchten des angetrochneten Saatgutes und Untersuchen des Wasserfilmes nach Zugabe von destilliertem Wasser ergab eine extrem hohe Population an lebenden "Stäbchen", die ausgezählte Konzentration dürfte bei ca. 160 Millionen je ml liegen.

Dies sehr erfreulich, es ist für die Herbstentwicklung sehr wichtig und notwendig.

Des weiteren wurden besprühte Saatgutkörner befeuchtet und unbefeuchtet bei minus 5 ° für 48 Stunden in die Gefrierbox einlogiert.

Das Ergebnis: es lebt das Bakterium und die Dichte am Korn ist extrem hoch. Es scheint dies die These zu untermauern, dass dieses Bakterium vom Korn (Süßgräser) stimuliert wird!!!!

Momentan sind die letzten Ernteergebnisse in der Auswertung - und man darf sagen, es sieht nicht schlecht aus.

03092012 1 03092012 2

Trockenes und feuchtes Saatgut in der Kühltruhe

Extrem hohe Besiedelungsdichte - die sichtbare Fläche am Bild ist ca. 1/100 mm2 auf einer von 3 Ebenen!!!!

03092012 3

FaLang traduction system by Faboba